Stadtereignisse
2015, 2016, 2017
Kunstvermittlungsprojekt
Testprojekte in Wettingen und Bern (2015) | Durchführung in Brugg mit 140 Schüler*innen (2016) und Aarau mit 22 Schüler*innen (2017)
«Stadtereignisse» ermöglicht verschiedenen Klassen eines Ortes auf Primar- und Sekundarstufe I die Auseinandersetzung mit den Themenbereichen Städtebau, öffentlich – privat, Kunst im öffentlichen Raum und temporäre Kunstformen. Die Schüler*innen verschiedener Altersstufen werden dabei über mehrere Wochen hinweg anhand von Übungen auch selbst zu Akteur*innen. Gemeinsames Ziel sind die «Stadtereignisse», an denen sie den öffentlichen Raum ihres Ortes in Form eines Festivals mit verschiedensten künstlerischen Interventionen bespielen, so dass möglichst viele Bewohner*innen mit diesen Aktionen in Berührung kommen.
Zur Website Stadtereignisse
In Zusammenarbeit mit Lilian Beidler
Öffentlichkeitsarbeit Annegret Ruoff
Aussenblick Bernadette Fülscher
Unterstützt von der Fachstelle Kulturvermittlung Kanton Aargau, Edelmann-Stiftung, éducation21, Stiftung Mercator Schweiz, Jubiläumsstiftung Mobiliar, Paul Schiller Stiftung, Schneider-Wülser-Stiftung, Schule Brugg, Oberstufe Aarau, Julius Stäbli‘sche Stiftung
Publikationen & Berichterstattung
download pdf
Videobeitrag education21, 13.6.2016, 4:04 min.
Kunstvermittlungsprojekt
Testprojekte in Wettingen und Bern (2015) | Durchführung in Brugg mit 140 Schüler*innen (2016) und Aarau mit 22 Schüler*innen (2017)
«Stadtereignisse» ermöglicht verschiedenen Klassen eines Ortes auf Primar- und Sekundarstufe I die Auseinandersetzung mit den Themenbereichen Städtebau, öffentlich – privat, Kunst im öffentlichen Raum und temporäre Kunstformen. Die Schüler*innen verschiedener Altersstufen werden dabei über mehrere Wochen hinweg anhand von Übungen auch selbst zu Akteur*innen. Gemeinsames Ziel sind die «Stadtereignisse», an denen sie den öffentlichen Raum ihres Ortes in Form eines Festivals mit verschiedensten künstlerischen Interventionen bespielen, so dass möglichst viele Bewohner*innen mit diesen Aktionen in Berührung kommen.
Zur Website Stadtereignisse
In Zusammenarbeit mit Lilian Beidler
Öffentlichkeitsarbeit Annegret Ruoff
Aussenblick Bernadette Fülscher
Unterstützt von der Fachstelle Kulturvermittlung Kanton Aargau, Edelmann-Stiftung, éducation21, Stiftung Mercator Schweiz, Jubiläumsstiftung Mobiliar, Paul Schiller Stiftung, Schneider-Wülser-Stiftung, Schule Brugg, Oberstufe Aarau, Julius Stäbli‘sche Stiftung
Publikationen & Berichterstattung
download pdf
Videobeitrag education21, 13.6.2016, 4:04 min.
Fotos: Thomas Widmer, Kaspar Ruoff und îf